Pressenotizen & Fachartikel
Pflanzliche Alternativpräparate können den Erfolg einer Chemotherapie gefährden
Davor warnt Dr. Wolfgang Wesiack, Präsident des Berufsverbands Deutscher Internisten (BDI), unter Berufung auf die Ergebnisse einer aktuellen Studie mit 545 Krebspatienten im Alter zwischen 65 und 91 Jahren. „Bekannt ist beispielsweise auch der negative Einfluss von grünem Tee auf Patienten, die unter einer Chemotherapie stehen: Die Wirkung der Chemotherapie wird dadurch erheblich reduziert. Gerade bei älteren Patienten, die mehrere verschreibungspflichtige Medikamente zugleich einnehmen müssen, dürfte sich die Gefahr von unerwünschten Arzneimittelinteraktionen durch pflanzliche Alternativmittel vervielfachen. Leider ist den Betroffenen offenbar gar nicht bewusst, dass sie mit den vermeintlich sanften Mitteln auch die Effektivität ihrer Krebstherapie abschwächen können – und das fatalerweise besonders oft in einem frühen, also eigentlich noch gut therapierbarem Krebsstadium.“
Quelle: Monks – Ärzte im Netz