Experten stellten beim Patiententag 2023 des Vereins „Leben mit Krebs“ Aktuelles aus Klinik und Praxis vor 'Wissen macht mutiger': Unter dieses Thema hatte der Verein „Leben mit Krebs“ seinen 11. Patiententag gestellt und 200 Besucher gingen mit mehr Wissen und vielen Neuigkeiten nach Hause.
Professoren aus Bonn und Siegburg berichteten einen halben Tag lang über Aktuelles aus Klinik und Praxis. In auch für Laien verständlicher Sprache stellten sie medikamentöse Behandlungskonzepte bei Brust-, Darm-, Prostata- und Hodenkrebs vor, Vereinsmitglieder wie Elke Schaar informierten über die richtige Ernährung und gaben Antworten auf die Frage, wie Eltern mit ihren Kindern über Krebs reden können.
Am 18.04.2023 war das große Radio Interview im Radio Bonn Rhein Sieg. Beate Schoenen und Ingrid Schürheck stellten sich den Fragen von Uli Werner vom Bürgerradio Bonn.
Habt Ihr das verpasst? Hier könnt ihr das Interview noch hören.
Am 28. Februar 2023 leitete Beate Schoenen erstmals als neue Vorsitzende die jährliche Mitgliederversammlung. Es war eine sehr interessante, informative Veranstaltung, die in den Ratsstuben in Sankt Augustin stattfand. Der Einladung waren erfreulicherweise viele Mitglieder:innen gefolgt. U.a. wurden eine neue Schriftführerin (Gabi Asch), sowie eine neue Kassenprüferin (in Abwesenheit) gewählt. Lothar Kaiser wurde ebenfalls einstimmig von allen Anwesenden im Amt des Schatzmeisters bestätigt.
Die Wandergruppe des Vereins „Leben mit Krebs e.V.“ machte sich am 11. Januar 2023 auf den Weg nach Köln um das Duftmuseum im Farina-Haus zu besuchen.
Bei einer interessanten Führung erfuhren wir, dass dort im Juli 1709 von J.M. Farina die älteste Parfum-Fabrik der Welt gegründet und das Original „Eau de Cologne“ erfunden wurde.
In einer adventlichen Feierstunde zeichnete der Sankt Augustiner Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf einige Bürger:innen für ihr mehr als 25jähriges ehrenamtliches Engagement aus.
Zu den Geehrten gehört auch die Vereinsgründerin und langjährige 1. Vorsitzende Ingrid Schürheck, die mit Freude diese besondere Anerkennung und die lobenden Worte entgegen nahm.
Am Freitag, dem 04.11.2022, fand um 17:00 Uhr die ökumenische Andacht in der Herz Jesu Kapelle statt. Klaus Holtschneider hatte diese Andacht perfekt geplant, ein herzliches Dankeschön für sein Engagement an dieser Stelle.
Nach dem musikalischen Entree durch die Swingphonie der Chorgemeinschaft Germania Siegburg unter der Leitung von Stefan Wurm begrüßten Pfarrer Wallau und Beate Schoenen die über 100 Besucher der Andacht unter denen sich auch unsere Ehrenmitglieder Ingrid und Winand Schürheck eingefunden hatten.
Nach 2 Jahren coronabedingter Pause konnte in diesem Jahr am 10.09.2022 wieder ein Informationstag des Centrums für integrierte Onkologie (CIO) in Bonn stattfinden.
Sowohl in Präsenz als auch teilweise digital war eine Teilnahme möglich. In 5 Seminarräumen wurden diverse Tumore und deren Therapie vorgestellt.
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein, um den Betrieb zu optimieren und Analysen zu ermöglichen. Mehr Infos über unsere Verwendung von Cookies und deine möglichen Cookie-Einstellungen findest du in unsererDatenschutzerklärung