Selbsthilfegruppen
Betroffene helfen Betroffenen - Hilfe zur Selbsthilfe
Jeden ersten Dienstag im Monat in Siegburg.
Geschulte, krebsbetroffene Mitglieder des Vereins möchten Ihnen helfen, diese Veränderungen anzunehmen und zeigen, dass es auch mit der Krebserkrankung ein erfülltes Leben geben kann.
Dies gilt auch und besonders dann, wenn Sie sich mit der Diagnose" metastasierter Krebs" auseinander setzen müssen!
Nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung am 1. Dienstag im Monat von 18.00 - 19.30 Uhr, in den Räumen der Diakonie, Ringstr. 2 in Siegburg.
Gerne tauschen wir uns auch mit Ihnen am Telefon aus und/oder treffen uns auch mit Ihnen nach individueller Vereinbarung.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Renate Weber.
Betroffene helfen Betroffenen
Gesprächskreis in Troisdorf - jeden ersten Dienstag im Monat von 18.00 bis 19:30 Uhr
Der Dienstags-Termin am 04.12.2023 fällt aus.
Auch in Troisdorf bieten wir einen Gesprächskreis zum Thema „Leben mit Krebs“ an.
Die Diagnose Krebs stellt das ganze Leben auf den Kopf.
Betroffene und versierte Mitarbeiter des Vereins möchten Ihnen helfen, mit der Situation umzugehen und aufzeigen, dass ein aktives Leben auch mit einer Krebserkrankung möglich ist.
Durch menschliche Zuwendung in unserer Selbsthilfegruppe, sowie auch in Einzelgesprächen, begleiten und informieren wir Betroff ene gerne bei allen Fragen zur Krebserkrankung. Unabhängig von Geschlecht, Alter oder Art der Krebserkrankung, heißen wir jeden Teilnehmer herzlich willkommen.
Ort: im Medipunkt, Pfarrer-Kenntemich-Platz 31, Troisdorf
Ansprechpartner vor Ort sind Silvia Klein und Beate Schoenen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Betroffene helfen Betroffenen
Jeden letzten Donnerstag im Monat von 18:00 bis 19:30 Uhr.
Hierzu laden wir Sie zum offenen Erfahrungsaustausch in den Club in Sankt Augustin ein.
Durch eine Krebserkrankung verändert sich unser Leben. Geschulte und betroffene Mitglieder des Vereins möchten Ihnen helfen, diese Veränderungen anzunehmen und zeigen, dass es auch mit der Krebserkrankung ein erfülltes Leben geben kann. Unsere Erfahrungen wollen wir auch an jüngere Krebsbetroffene, Neu- sowie Wiedererkrankte weitergeben und laden Sie herzlich zu Gesprächen und zum Gedankenaustausch ein. Jeden letzten Donnerstag im Monat, findet ein Gesprächskreis statt, im
Club Markt 1
in Sankt Augustin.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Resi Bauer-Kocar und Ute Berger.
Betroffene helfen Betroffenen
Jeden zweiten Samstag im Monat in Sankt Augustin
Die Diagnose Krebs stellt das ganze Leben auf den Kopf.
Betroffene und versierte Mitarbeiter des Vereins möchten Ihnen helfen, mit der Situation umzugehen und aufzeigen, dass ein aktives Leben auch mit einer Krebserkrankung möglich ist.
Durch menschliche Zuwendung in unserer Selbsthilfegruppe, sowie auch in Einzelgesprächen, begleiten und informieren wir Betroffene gerne bei allen Fragen zur Krebserkrankung.
Unabhängig von Geschlecht, Alter oder Art der Krebserkrankung, heißen wir jeden Teilnehmer herzlich willkommen.
Jeden zweiten Samstag im Monat, von von 10:30 Uhr - 12:00 Uhr im Club Markt 1, in Sankt Augustin.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Silvia Klein und Beate Altmann
Gesprächsangebot nur für Angehörige

"Niemand ist alleine krank!"
es sind auch immer die Angehörigen mit betroffen, sofern die oder der Kranke das Glück hat, Angehörige zu haben.
Und nicht nur für den/die Betroffenen ändert sich mit der Diagnose und der Behandlung die Welt, sondern auch für die Angehörigen. Sie geben Halt und pflegen - und werden mit den Anforderungen oft allein gelassen.
Um eben mit diesen Ängsten und Aufgaben nicht allein dazustehen, bietet der Verein Leben mit Krebs e.V. in Sankt Augustin eine Selbsthilfegruppe unter der Leitung von Inga Fenner an.
Die Gesprächstreffen finden jeden zweiten Samstag im Monat im Club des Rathauses Sankt Augustin, Markt 1, statt.
Quelle: www.krebsinformationsdienst.de/leben/krankheitsverarbeitung/angehoerige.php
© 2019 Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum
Telefon: 0800 / 420 304 0 oder krebsinformationsdienst@dkfz.de
Die jeweils aktuellen Termine werden in derTerminübersicht angegeben.
Offene Gesprächsrunde im Club Sankt Augustin wird geführt durch Inga Fenner.
Die Angehörigentreffen finden nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung statt!
!!! Die Angehörigengruppe wird unter den von der Stadt Sankt Augustin festgelegten Hygiene-Bedingungen stattfinden !!!
„Konfetti“ - Unterstützung für Kinder betroffener Eltern

Wir freuen uns sehr, dass wir hier ein junges Team haben, das Konfetti für die Kinder attraktiv macht.
Herzlich willkommen Helga Töws (Leiterin Konfetti), Jessica Linden (2. Ansprechpartnerin) und Annika Kinast (3. Ansprechpartnerin ).
![]() |
![]() |
![]() |
Helga Töws | Jessica Linden | Annika Kinast |
So wie Konfetti bunt ist, sollte auch das Leben unserer Kinder nach einer Krebsdiagnose eines Familienmitglieds bunt bleiben. Das Projekt „Konfetti“ steht für den Optimismus in Bezug auf das, was die Zukunft bringen wird, auch wenn es Stolpersteine gibt.
„Konfetti“ ist ein Ort, an welchem unsere Kinder durchatmen dürfen. Sie können hier erleben, dass es auch andere Kinder gibt, die das gleiche durchmachen. Das soll Trost spenden, ohne dass jemand darüber sprechen muss.
Es geht in unserem Angebot in erster Linie darum, dass die Kinder Spaß haben. Wir “entführen“ sie dafür für einige Stunden aus ihrem Alltag und lassen ein schönes Gemeinschaftsgefühl bei einem monatlich wechselnden Motto entstehen.
Mehr Infos zu den jeweiligen Treffen und Angeboten bei Helga Töws.